Neue Buch-Veröffentlichung über “Global collaboration, local production”

Du betrachtest gerade Neue Buch-Veröffentlichung über “Global collaboration, local production”

Fab City als Modell für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung

Das Open Access Buch gibt aktuelle, interdisziplinäre Forschungseinblicke zum Fab City-Konzept, das globale Kollaboration und lokale, dezentrale Produktion mithilfe quelloffener Technologien (Open Source Software und Hardware) fördert.

Ziel ist die Schaffung einer möglichst nachhaltigen Produktion bzw. Wertschöpfung:

Ökologisch nachhaltig, indem lange Transportwege vermieden und auf Grundlage von Kreislaufprinzipien lokale Stoffkreisläufe geschlossen werden.

Ökonomisch nachhaltig, indem durch quelloffene Technologien Wettbewerbsbeschränkungen und durch föderierte Ansätze Abhängigkeiten vermieden werden.

Sozial nachhaltig durch ein partizipatives Wertschöpfungssystem, in dem der Zugang zu Wissen und Knowhow sowie zu Produktionsmitteln unbeschränkt ist. 

Das bilinguale Werk enthält Beiträge zu:

» Citizen & Collaborative Innovation and Design,
» Circular Design & Economy,
» Open-Source Software Tools for Open Source Hardware Development,
» Digital Product Passport, Federated (Open-Source) Systems,
» Open Source Hardware Dissemination,
» Technical Literacy, and Economic Governance.

Experten wie Prof. Neil Gershenfeld (Director, The Center for Bits and Atoms MIT) und Tomas Diez (Founding partner und Executive Director der Fab City Foundation) betonen die Bedeutung und Chancen dieser Technologien für eine nachhaltige Produktion.

Open Access Kapitel-Download

Global collaboration, local production | springerprofessional.de

Follow us