Die Ausstellung Pop-Up Circular Hub (PUCH) war eine temporäre Ausstellung für Akteure der Kreislaufwirtschaft in und um Hamburg und fand vom 20. November bis 8. Dezember 2023 statt. Das New Production Institute richtete eine Mikrofabrik ein, um den Bürgerinnen und Bürger Hamburgs die lokale Produktion mit individuellen Bau-Workshops näher zu bringen.
Das ‘Center for Transnational IP, Media and Technology Law and Policy‘ der Bucerius Law School ist als Projektpartner im dtec.bw-Projekt ‚Fab City – Dezentrale digitale Produktion für die urbane Wertschöpfung‘ mit der rechtlichen Erforschung der Fab City- und Open Lab-Infrastruktur beauftragt.
Das Fab City-Projekt strebt die Etablierung resilienter und nachhaltiger Städte an, indem es einen integrativen Ansatz verfolgt. Dieser Ansatz beinhaltet das Teilen von Wissen innerhalb eines globalen Netzwerks und die systematische Charakterisierung von Infrastrukturtechnologien für die lokale Produktion.
Am 26. Januar 2023 fand das dritte Konsortialtreffen des Projektes Fab City der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, gefördert durch dtec.bw, statt. An dem Forschungsprojekt beteiligte Forschungs- und Anwendungspartner stellten im Fab City Haus in Hamburg ihren Arbeitsstand vor.